Seit 55 Jahren gibt es in der Eisenbahnerstadt Knittelfeld eine Großmodelleisenbahnanlage. Im Laufe der Zeit wurde sie laufend ergänzt und auch digitalisiert. Nun musste die Computeranlage mit Hard- und Software dem Stand der Technik angepasst werden. „Wir haben Besuche aus ganz Österreich und aus den angrenzenden Ländern. Weil wir ehrenamtlich unsere Besucher führen und die Anlage warten, erhalten wir uns selbst“, so Obmann Ingo Menzinger.
Bei größeren Investitionen ist finanziell aber Endstation. Die 25 Mitglieder des ESV Knittelfeld, Sektion Modelleisenbahn, dürfen erleichtert aufatmen, denn für die doch sehr große Investition hat Sparkassenstiftung Knittelfeld ein Sponsoring zugesagt. Die Stiftungsvorstände Rudolf Holzer und Robert Wieser sind mit dieser guten Nachricht in die Anlage im Untergeschoss des Knittelfelder Bahnhofes gekommen und konnten sich nicht sattsehen.
Auf 160 Quadratmeter Fläche breiten sich 700 Meter Gleisanlagen aus, es gibt 500 Lokomotiven, fünf Bahnhöfe und einen Hauptbahnhof. Wird die Anlage eingeschaltet, spielt es sich vor einer traumhaften Landschaftskulisse ab: Die Züge fahren durch eine der Natur nachgebildeten Landschaft, „Reisende“ sehen Wälder, einen Bauernmarkt, ein brennendes Haus das von einer herannahenden Feuerwehr gelöscht wird, Tiere weiden, aus einem Bus steigen Fahrgäste, Autos, Einsatzfahrzeuge und vieles mehr. Akustisch sind Tierlautem Kirchenglocken, Alarme wahrzunehmen. „Ich kann mich nicht sattsehen“, so Holzer und Wieser ergänzt; „Man könnte sehr oft hierherkommen und würde immer wieder etwas Neues entdecken.“ Am 9., 10., 16., 17, 23., 24. und 26. Dezember, 5. und 6. Jänner ist die Anlage von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Sie befindet sich im Untergeschoss des Knittelfelder Bahnhofes. Auskünfte erhält man unter 03512 75168 oder unter esv@modelleisenbahn-knittelfeld.at
Sparkasse der Stadt Knittelfeld Privatstiftung
Dorfplatz 2
A-8720 Apfelberg
Email: are-office-xya34[at]ddks-sparkasse-knittelfeld-privatstiftung.at