„Kinder und Jugend gesund bewegen“ – Dieser Prämisse hat sich der Radclub Knittelfeld schon lange verschrieben. Dafür gab’s am vergangenen Donnerstag einen Förderbeitrag von 3.000 Euro durch die Knittelfelder Sparkassenstiftung, überreicht durch die beiden Stiftungsvorstände Rudolf Holzer und Franz Probst.
Besonders auf Schulprojekte von Kindern und Jugendlichen legt die Vereinsführung größtes Augenmerk. „Beispielsweise bei Verkehrs-Parcours, wo alle wesentlichen Gefahren im Straßenverkehr an Hand von Beispielen im Übungsgelände wie Schulhof oder Stadion simuliert werden“, berichtete Radclub-Chef Karl Sterba bei der Übergabe vor dem Vereinsheim. „Bei unseren jüngsten Verkehrsteilnehmern, die vor der Fahrradprüfung stehen, finden diese Aktionen großen Anklang und leisten einen wertvolle Beitrag zur Verkehrssicherheit“, so Sterba.
Aber auch weitere Aktionen bietet der Radsportclub für die radfahrbegeisterte Jugend an: Bei Ergometer-Bewerben bekommt jeder Teilnehmer Auskunft über seine Körperliche Fitness. Auch die alljährlichen Kinderrennen werden mit größter Begeisterung angenommen. Für Migranten gibt es die Gelegenheit, das „Ein mal Eins“ mit dem Rad zu üben, um auf öffentlichen Verkehrsflächen sicher unterwegs zu sein. „All diese Aktivitäten stehen kostenlos auf der Angebotsliste unseres Vereines“, betonte Karl Sterba.
Natürlich steht der Radrennsport im Mittelpunkt der Aktivitäten: „Woche für Woche fahren unsere Burschen und Mädels im In- und Ausland ausgezeichnete Erfolge ein!“
Sparkasse der Stadt Knittelfeld Privatstiftung
Dorfplatz 2
A-8720 Apfelberg
Email: are-office-xya34[at]ddks-sparkasse-knittelfeld-privatstiftung.at