Website-Box CMS Login
... zur Startseite
Navigation
BereichsfeuerwehrBereichsfeuerwehr

Polytechnische Schule Knittelfeld bietet Berufschancen

Es heißt zwar oft, dass viele Köche den Brei verderben. Davon ist in der modern ausge-statteten Lehrküche der Polytechnischen Schule in Knittelfeld jedoch nichts zu merken. Hier packte in den vergangenen Monaten eine junge ambitionierte Crew angehender Kochkünstler – insgesamt 18 an der Zahl – gemeinsam an, um den Geheimnissen bei der Herstellung kulinarischer Köstlichkeiten nachzuspüren. Dabei durften sich die jungen Damen und Herren über einen „Lehrherrn“ freuen, der zu den besten regionalen „Kapazundern“ gehört, die das Murtal in Sachen Kochkunst aufzubieten hat, Hans Radl.

 

Als Wirt und Küchenchef des Thalberghofes, Koch-Profi und Prüfer der Wirtschaftskammer leitet er die Geschicke der Lehrküche der Polytechnischen Schule Knittelfeld, um den künftigen Schulabgängern auch in diesem Bereich einen Einstieg ins Berufsleben leichter zu machen. Auf dem Lehrplan – vier Stunden pro Woche – standen dabei nicht nur Grundbegriffe der Küche, die Verwendung von regionalen Produkten im Kochgeschehen, Backen und Braten sondern auch die kreative Gestaltung von Tischgedecken, die einen kulinarischen Schmaus erst zu einem richtigen Erlebnis machen.

 

Möglich gemacht hat diese außergewöhnliche Konstellation die Privatstiftung der Sparkasse Knittelfeld, die die dafür erforderlichen Mittel zur Verfügung stellt. „Mit Hans Radl steht der ideale Partner für die kochbegeisterte Schuljugend bereit“, freuten sich die beiden Stiftungsvorstände Rudolf Holzer und Robert Wieser, die am vergangenen Mittwoch gemeinsam mit Bürgermeister Gerald Schmid und BSI Hannes Lickl sowie einer Reihe Knittelfelder Pädagogen zu einem festlichen Abschlußdinner eingeladen waren, um sich so von den kulinarischen Ergebnissen der angehenden Kochkünstler zu überzeugen.

 

Die Menüfolge konnte sich sehen lassen: Garnelen-Grissini-Blätterteig Nudeln als Vorspeise, eine Cremesuppe vom Kürbis mit Curcuma und ein „Surf and Turf vom Reh“ standen auf der Speisenfolge, die mit Variationen im Glas endete und dabei ein Erdbeer-Tiramisu oder ein Panna Cotta mit Früchtepürree servierte.  

 

Seit Jahren kämpft die Leiterin der Schule, Waltraud Schlaffer, um eine geeignete Lehrkaft für den Küchenbereich. Dass dies mit Hilfe der Privatstiftung möglich ist, sei ein echter Glücksfall: „Wir haben mit Hans Radl den besten Ausbilder, den man sich wünschen kann“, so die PTS-Chefin. Da die Polytechnische Schule eine wichtige Brücke zwischen Pflichtschule und Berufseinstieg schlage, habe Unterrichtsqualität einen hohen Stellenwert: „Durch die Unterstützung der Privatstiftung wird seit Jahren gewährleistet, dass unsere Schulabgänger auch im Fachbereich Dienstleistung/Tourismus bestens ausgebildet in die Berufswelt entlassen werden können und optimale Chancen am Arbeitsmarkt haben“, so PTS-Chefin Waltraud Schlaffer.
PTS-Knittelfeld

Sparkasse der Stadt Knittelfeld Privatstiftung

Dorfplatz 2

A-8720 Apfelberg

 

Email: are-office-xya34[at]ddks-sparkasse-knittelfeld-privatstiftung.at

Logo-Privatstiftung-Knittelfeld
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Weitere Infos finden Sie auf der Seite Datenschutzerklärung
OK