Website-Box CMS Login
... zur Startseite
Navigation
BereichsfeuerwehrBereichsfeuerwehr

Neue Sanitäreinrichtungen auf der Brandnerhube

Ohne sie wäre die Arbeit der Kinderfreunde im Murtal unvorstellbar. Noch heute, nach jahrzehntelangem Engagement, ist die 72jährige Inge Schafarik der gute Geist dieser Organisation, der sie – im wahrsten Sinne des Wortes – ihr Leben verschrieben hat.

 

Die „Inge“ organisiert, teilt ein, verwaltet und führt mit großer Sachkenntnis ihre Kinderfreundebewegung, deren Herzstück die bereits legendäre Brandnerhube am Fuße des Steinplans ist. Seit 1972 besteht diese Einrichtung, die tausenden Kindern aus allen Teilen der Steiermark während des Sommers einen abenteuerlichen Aufenthalt bietet. „Es sind fast 45 Jahre, die wir hier verbringen“, erinnert sich Inge Schafarik, die vom ersten Handgriff an der Brandnerhube mit dabei war. Es bedurfte vieler Neuerungen und Investitionen, um den Kids einen möglichst angenehmen und erlebnisreichen Aufenthalt zu bieten. „Es war nicht immer leicht, die dafür erforderlichen finanziellen Mittel aufzutreiben“, so Schafarik.

 

In den letzten Jahren hatte man mit einem besonderen Problem zu kämpfen: Der Zustand der sanitären Anlagen wurde zusehends schlechter, Maßnahmen mußten ergriffen werden. Für die Knittelfelder Kinderfreunde fast ein „Jahrhundertprojekt“, denn mehr als 25.000 Euro mußten aufgebracht werden, um hier einen modernen Standard zu setzen. „Aber wir haben es geschafft“, so Inge Schafarik. Nicht zuletzt dank großzügiger Sponsoren, an deren Spitze die Knittelfelder Sparkassen-Privatstiftung steht.

 

Einen Förderbetrag von 5.000 Euro übergaben dieser Tage die Stiftungsvorstände Rudolf Holzer, Franz Probst und Robert Wieser bei einem Besuch der Brandnerhube. Zur Freude von Inge und Siegfried Schafarik, die gegenwärtig „stark“ eingeteilt sind. Über 200 Kinder aus allen Teilen der Steiermark und Kärntens machen hier jeweils einen einwöchigen „Hubenurlaub“ und wollen dabei natürlich beaufsichtigt, aber auch beschäftigt werden. So wird nach der Morgengymnastik gespielt, gebastelt und getanzt, zu abendlicher Stunde ein Lagerfeuer entfacht oder einfach nur der Lautsprecher zur „Mini-Disco“ angeworfen. Hauptattraktion für die Kids ist aber die benachbarte Waldschule, in der die Natur buchstäblich mit der Hand angefasst werden kann: „Fast 2.000 Kinder kommen alljährlich hierher, um die Natur in allen Facetten zu erleben“, erzählte Inge Schafarik.

Wunschlos glücklich ist die Kinderfreunde-Funktionärin aber noch nicht: „Die Erneuerung unserer Küche steht noch an, um die Brandnerhube auf einen zeitgemäßen Standard zu bringen“. Dass das wieder einen schönen Happen Geld kosten wird, ist klar. Aber für Inge Schafarik und ihre Crew zu schaffen: „Wir glauben fest daran, auch das bewerkstelligen zu können!“

Kinderfreunde

Sparkasse der Stadt Knittelfeld Privatstiftung

Dorfplatz 2

A-8720 Apfelberg

 

Email: are-office-xya34[at]ddks-sparkasse-knittelfeld-privatstiftung.at

Logo-Privatstiftung-Knittelfeld
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Weitere Infos finden Sie auf der Seite Datenschutzerklärung
OK