40 Bücher pro Neuer Mittelschule in Zeltweg, Knittelfeld und Spielberg sowie der AHS Knittelfeld wurden von Stiftungsvorstand Stadtamtsdirektor Rudolf Holzer im Rahmen mehrerer Buchpräsentationen und Lesungen den Schülerinnen und Schülern übergeben.
Der Autor und ehemalige AHS-Lehrer Harald Gordon brachte dabei kommentierte Beispiele aus seinem neuen Buch „Märchenland und Märchenländer“, erschienen in seinem Verlag KultMUR.
Darin finden sich Geschichten voll Witz und Traurigkeit genauso wie die Themen Schmerz, Angst, Hunger, Neid, Lüge und Wahrheit, aber auch Freude und Liebe und anderen Themen, die Kinder ebenso berühren wie Erwachsene.
Die Märchen aus südosteuropäischen Ländern sind auch als ein Teil Integration zu verstehen. Migrationshintergrund und die Tatsache, dass Kinder Märchen brauchen, sie aber oft nicht mehr erzählt bekommen, waren für den Autor Anlass und Auftrag, sie in eine heutige, verständliche Sprache zu bringen und sie in Begleitung von Stiftungsvorstand Rudolf Holzer den Schülern und Schülerinnen in einer Stunde voller Weisheiten und heiteren wie tragischen Schicksalen zu vermitteln. Interessant waren Vergleiche mit Motiven und Figuren der deutschsprachigen Märchenwelt. Denn Integration findet wohl wechselweise statt und gelingt mit dem Wissen über fremde, aber ähnliche Welten. Es gibt ein gemeinsames Märchenland, voller Wirklichkeiten.
Sparkasse der Stadt Knittelfeld Privatstiftung
Dorfplatz 2
A-8720 Apfelberg
Email: are-office-xya34[at]ddks-sparkasse-knittelfeld-privatstiftung.at