Kräftig in die Pedale treten können sie nun auch, wenn’s „outdoor“ nicht gerade zum Radfahren einlädt. Und das noch dazu unter dem gesundheitlichen Aspekt. Knittelfelds neue Mittelschule Rosegger ist dank der Sparkassen-Privatstiftung zu einem Hort ge-worden, an dem Lernen auch in Bewegung möglich ist.
Dank der Bereitstellung von fünf modernen Ergometern.
In punkto „Bewegung“ macht die von Erich Hinterreiter geleitete Schule damit einen beachtlichen Schritt nach vorne. Nicht nur, dass in den ersten Klassen der wöchentliche Turnunterricht auf vier Stunden ausgeweitet wurde:
„Die neuen Ergometer stehen natürlich allen Klassen zur Verfügung, um die geistige Fitness zu schärfen“, so Hinterreiter bei der vor wenigen Tagen erfolgten offiziellen Übergabe durch die beiden Stiftungsräte Herbert Aigelsperger und Fritz Kaufmann.
Für sie war die Bereitstellung des Förderbetrages zum Ankauf die logische Folge aus einer wissenschaftlichen Untersuchung, wonach „Lernen in Bewegung“ sich außerst positiv auf den Lernerfolg der Burschen und Mädchen auswirkt. Dies vorallem durch die Ausstattung der Ergometer mit speziellen Arbeitspulten, die damit die Schulbänke ersetzen.
„Bei Schülern in Klassen, die ihren Unterricht auf Ergometern absolvierten, wurden verbesserte metabolische Werte, gesteigerte Konzentration und Aufmerksamkeit und der Abbau von Aggressionen festgestellt“, so Schulleiter Erich Hinterreiter. Er kann sich mit Schülern und Lehrern zurecht über diese neue Bewegungstherapie während des Unterrichtes freuen: „Damit kommen wir dem Bildungsauftrag zur Förderung des psychischen und physischen Wohlbefindens der Schülerinnen und Schüler noch besser nach!“
Sparkasse der Stadt Knittelfeld Privatstiftung
Dorfplatz 2
A-8720 Apfelberg
Email: are-office-xya34[at]ddks-sparkasse-knittelfeld-privatstiftung.at