Gebe es eine Hitliste, so wäre es wohl das Unterrichtsfach "Italienisch", das die Mädchen und Burschen an der Neuen Mittelschule Lindenallee in Knittelfeld am meisten begeistert.
18 Teilnehmer aus den Abschlußklassen verzeichnet das von Fritz Scheikl geleitete Freifach. Der langjährige Leiter der Lindenallee-Schule hat als „Pensionär“ gerne die Rolle des Italienisch-Lehrers übernommen, um den sprachbegeisterten Kids einen tüchtigen Einstieg in die italienische Sprache, in südliche Kultur und sonniges Lebensgefühl zu vermitteln.
Zwei Doppelstunden pro Monat lassen den Unterrichtsstoff harmonisch auf die Schüler- innen und Schüler einfließen, am Ende des Schuljahres steht dann gemeinsam mit allen anderen „Viertklasslern“ ein mehrtägiger Trip ins südliche Nachbarland zusätzlich auf dem Programm, um das Gelernte vor Ort umzusetzen.
Die Finanzierung dieses Sprachkurses besorgt die Knittelfelder Sparkassen-Privat-stiftung, für die Stiftungspräsident Herbert Aigelsperger in diesen Tagen in der Lindenallee-Schule einen Förderbetrag übergab.
Über dieses nun schon fast traditionelles zusätzliche Sprachenangebot freut sich nicht nur Schulleiterin Roswitha Korbel. „Für uns hat die Fremdensprachenausbildung der Jugend eine überragende Bedeutung, daher waren wir bereit, hier die finanzielle Förderung fortzusetzen“, so Stiftungsvorstand Herbert Aigelsperger.
Sparkasse der Stadt Knittelfeld Privatstiftung
Dorfplatz 2
A-8720 Apfelberg
Email: are-office-xya34[at]ddks-sparkasse-knittelfeld-privatstiftung.at