Ein echter Goldfisch zu werden, ist nicht schwer. Die Knittelfelder Sparkassenstiftung macht es möglich, daß sich Kids wie diese flinken und funkelnden Fischchen im Wasser bewegen. Die Bereitstellung der Förderung sichert die Fortsetzung dieses seit September 2010 laufenden erfolgreichen ATUS-Schwimmprojektes.
Um möglichst viele mehr oder weniger bewegungshungrige Kinder darin einbinden zu können, steht das von Sigrid und Hubert Fessl geleitete Projekt auf drei Säulen. Einmal einem Schwimmtraining, bei dem es nicht um den leistungsorientierten Schwimm-sport geht sondern um die Erfahrung, wie gut Bewegung im Wasser tun kann. Dann gibt’s ein Trainingscamp am Ende der großen Ferien, bei dem rund 55 Kinder im Alter von zwei bis 17 Jahren eine Woche lang Gemeinschaft und Freude am Sport erleben.
„Die bestmögliche Betreuung unserer Leistungsträger aus den Wettkampfgruppen ist der dritte Bereich im Projekt Goldfisch“, so Hubert Fessl als sportlicher Leiter. Dabei hat’s auch heuer wieder beachtliche Erfolge gegeben:
Bei den Österreichischen Meisterschaften konnten Gold-, Silber- und Bronze-medaillen erreicht werden, auch am Finale der Österreichischen Kindermehrkampfmeister-schaften konnten Mädchen- und Bubenmannschaften aus Knittelfeld entsandt werden.
Gemeinsam mit Fritz Kaufmann überreichte Stiftungs-Chef Herbert Aigelsperger vor wenigen Tagen dem Goldfisch-Team den Förderungsbetrag, der die Weiterführung dieses Projektes sichert. „Bei diesen Erfolgen ist eine solche Investition gut begründet“, so Aigelsperger.
Sparkasse der Stadt Knittelfeld Privatstiftung
Dorfplatz 2
A-8720 Apfelberg
Email: are-office-xya34[at]ddks-sparkasse-knittelfeld-privatstiftung.at