Ein blosses „How do you do“ ringt den den Mädchen und Buben in der Kobenzer Volksschule ein müdes Lächeln ab. Da halten sie es in Sachen Englisch ein wenig anders.
Mit dem Union Jack und den amerikanischen Stars & Stripes geht’s im Volldampf ins Vokabular der Weltsprache.
Möglich gemacht durch die Knittelfelder Sparkassen-Privatstiftung, die einige tausend Euro in das Fremdsprachenprojekt von Volksschule und Kindergarten der Marktgemeinde investiert.
Das Lernen läuft wie geschmiert, die Begeisterung ist groß, wie die beiden Stiftungsräte Herbert Aigelsperger und Fritz Kaufmann bei einem Abstecher in die Klassen der Kobenzer Volksschule feststellten. „Eine tolle Sache für unsere Kinder“, schwärmte Bürgermeisterin Eva Leitold, die vor einigen Jahren dieses Bildungsangebot angeregt hatte und in der Sparkassen-stiftung einen großzügigen Partner gefunden hatte.
Die beiden Native-Speakerinnen des Interpoint-Teams unter Natascha Gabriela Mayr beherrschen ihr Handwerk und so geht’s fast spielerisch mit Erfolg auch über größere sprachliche Hinternisse. Der Einstieg in die englischsprachige Welt - und die führt bekanntlich rund um den Globus - wird damit den Sechs- bis Zehnjährigen leicht gemacht. Sie denken sich in eine andere Sprachenwelt ein, ohne sich abzumühen: „Diese Begabung im Kindesalter wollen wir möglichst umfassend fördern“, so die beiden Stiftungsräte, die einen Vormittag lang das englische Geschehen buchstäblich „live“ miterleben konnten.
„Für uns ist es wichtig, zu erfahren, welche Lernerfolge bei diesen Projekten am Ende des Kindergartenjahres zustandekommen“, so Stiftungsvorsitzender Herbert Aigelsperger. Die Kobenzer Volksschul-Kids jedenfalls zeigen, dass die in ihr Englisch-Projekt fliessenden Stiftungsgelder gut angelegt sind.
Sparkasse der Stadt Knittelfeld Privatstiftung
Dorfplatz 2
A-8720 Apfelberg
Email: are-office-xya34[at]ddks-sparkasse-knittelfeld-privatstiftung.at