Dass Knittelfelds ÖBB-Lehrlinge einer ihrer größten Leidenschaften, dem Beachvolleyball nachkommen können, verdanken sie der Sparkassen-Privatstiftung. Diese hat für die Er-richtung von zwei Spielplätzen direkt vor dem Lehrlingsheim einen Betrag von 6.000 Euro bereitgestellt. Lehrwerkstätten-Koordinator Peter Stocker und Standortleiter Karl Reibenbacher sind erfreut: „Ein beachtlicher Beitrag, um der Jugend die Ausübung dieses Sportes in der Freizeit zu ermöglichen“, stellten sie bei der Übergabe des Förderungsbetrages durch Stiftungsrat Fritz Kaufmann fest.
In der ÖBB-Lehrwerkstätte wird Sport wird seit jeher großgeschrieben. „Schon bisher haben wir unseren Lehrlingen eine breite Palette von Sportmöglichkeiten angeboten, um für einen gesunden Ausgleich zur eintönigen Arbeitshaltung zu sorgen“, so Peter Stocker. 180 junge Menschen werden derzeit in zehn verschiedenen Lehrberufen ausgebildet. „Unsere jahrelange Erfahrung hat gezeigt, dass immer mehr Jugendliche bereits mit 15 Jahren körperliche Mängel aufweisen und daher kräftig am Gesundheitsbewußtsein gearbeitet werden muß!“ Ein gemeinsam mit der Versicherungsanstalt der Eisenbahner initiiertes Pilotprojekt zu gesundheitsrelevanten Themen brachte Erfolg: Zufriedenheit am Arbeitsplatz, allgemeines Wohlbefinden und Begeisterung haben zugenommen, Arbeitsbelastung und Unzufriedenheit sind spürbar geringer geworden.
Unerfüllt geblieben war bisher der Wunsch der Mädchen und Burschen nach einer eigenen Beachvolleyballanlage, eine Sportart mit geringem Verletzungsrisiko und gesunder Teamförderung. Die finanzielle Unterstützung der Sparkassen-Privatstiftung ermöglichte nun die Realisierung dieses Vorhabens.
Sparkasse der Stadt Knittelfeld Privatstiftung
Dorfplatz 2
A-8720 Apfelberg
Email: are-office-xya34[at]ddks-sparkasse-knittelfeld-privatstiftung.at