Website-Box CMS Login
... zur Startseite
Navigation
BereichsfeuerwehrBereichsfeuerwehr

Durch Sparkassen-Stiftung möglich geworden: Gymnasium Judenburg freut sich über neuen wertvollen Bücherschatz

GYm Judenburg

Die Übergabe einer aus mehr als 300 wissenschaftlichen Büchern bestehenden Bibliothek aus dem Bestand des Böhlau-Verlages unter tatkräftiger finanzieller Mitwirkung der Knittelfelder Sparkassen-Privatstiftung an die Höher Bildenden Schulen des Aichfeldes ist eine der vielen positiven Synergien der Marke „Made im Murtal“, deren Geburtsstunde im Herbst des vergangenen Jahres mit der Präsentation des gleichnamigen Regionsbuches, verfasst von 38 obersteirischen Schulen, schlug. „Heimatbasis“ des mehr als 12.000 Euro wertvollen Bücherschatzes ist die neugestaltete Bibliothek des Judenburger Gymnasiums, dessen Schü-lerinnen und Schüler maßgeblich an der Erarbeitung des Regionsbuches, getragen durch den Regionalentwicklungsverein bzw. die Leader-Arbeitsgemeinschaft „WirtschaftLeben“ mitge-wirkt hatten.


Die Begeisterung über diese Schenkung war Schulleiter Johann Mischlinger anzumerken: „Mit diesem faszinierenden Buchprojekt wurde von der Jugend erfolgreich aufgezeigt, welches wirtschaftliche, geistige und innovative Potential in der Region Murtal steckt“, so Mischlinger. Das neu erworbene Bücherpotential, das die Bereiche der Naturwissenschaften, Geschichte, Kunst, Kultur und Wirtschaft umfasst, werde gerade im Hinblick auf die neue Reifeprüfung für die vorwissenschaftlichen Arbeiten besonders wertvolle Dienste leisten.


„Für die Sparkassenstiftung war es selbstverständlich, hier finanziell helfend einzugreifen“, so Stiftungspräsident Herbert Aigelsperger im Rahmen der Übergabefeier, zu der sich mit dem Geschäftsführer des Böhlau-Verlages, Peter Rauch, auch prominente Gäste eingefunden hatten: Der gebürtige Judenburger Fritz Panzer, Beispiel einer Karriere „Made im Murtal“, als Geschäftführer der Österreichischen Renommiermarke „Augarten Porzellan Manufaktur Wien“ und seine Gattin Johanna Rachinger, Generaldirektorin der Österreichischen National-bibliothek, die das Engagement der Schuljugend des Murtales würdigten und die Bedeutung des Lebens zur Informationsbeschaffung und Meinungsbildung betonten.


Das reichhaltige Böhlau-Verlagsprogramm sorgte bei Stiftungspräsident Herbert Aigelsperger zu einer spontanen Reaktion: „Wir werden auch weitere Bücherankäufe für die Judenburger Gymnasial-Bibliothek finanziell unterstützen“, erklärte er unter Beifall der zahlreichen Gäste der Übergabefeier.

Sparkasse der Stadt Knittelfeld Privatstiftung

Dorfplatz 2

A-8720 Apfelberg

 

Email: are-office-xya34[at]ddks-sparkasse-knittelfeld-privatstiftung.at

Logo-Privatstiftung-Knittelfeld
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Weitere Infos finden Sie auf der Seite Datenschutzerklärung
OK