Website-Box CMS Login
... zur Startseite
Navigation
BereichsfeuerwehrBereichsfeuerwehr

Fremdsprachen als Zukunftschance: Sparkassenstiftung verhilft Knittelfelder Schuljugend zu Internationalität

Native Speaker

Die Zeiten, in denen an Volksschulen das Unterrichtsfach „Deutsch“ die einzige Auseinander-setzung mit sprachlicher Kommunikation war, sind längst vorbei. Die globalisierte Welt hat die Kids mindestens ebenso schnell und umfassend erreicht, wie die ältere Generation, die sich nicht selten mit fremden Sprachen und Kulturen abmüht.

 

Der Schritt in die Internationalität ist für Knittelfels Volksschüler schon „Tagesgeschäft“. Mädchen und Buben der beiden Volksschulen der Stadt - Kärntnerschule und Landschacher Schule - haben die englische Sprache zu ihrer Sache gemacht. In allen vier Altersstufen wird dank einer Initiative der Sparkassen-Privatstiftung Englisch als reguläres Unterrichtsfach geführt. Die Besonderheit daran: Vortragende sind keine heimischen Lehrer sondern die gebürtige Engländerin Heather Matthews aus Cornwall. Sie ist ein sogenannter „Native Speaker“, also jemand, der Englisch zur Muttersprache hat und so dem Unterricht eine besonders hohe Qualität, vorallem aber eine einprägsame Nachhaltigkeit verleiht. Die Begeisterung, die Heather Matthews unter ihren Sprachen-Schützlingen hervorruft, machte vor wenigen Tagen eine Aufführung in der Landschacher Schule deutlich, die sich mit den Themen „Winter und Weihnacht“ aus englischer Sicht beschäftigte und die Volksschul-Kids als wahre Sprachentalente zeigte.


Der Einsatz des „Native Speakers“ ist Teil eines auf insgesamt fünf Jahre konzipierten Sprachunterrichts an den beiden Knittelfelder Volksschulen. Über 400 Mädchen und Buben im Alter zwischen sechs und zehn Jahren wird dabei eine intensive Auseinandersetzung mit der englischen Sprache möglich gemacht. Sie lernen dabei fast spielerisch, Gespräche in englisch zu führen, Texte und Begriffe aus der anglizistischen Sprachwelt zu verstehen, aber auch Lieder und Sketches einzustudieren. Native-Speaker-Projekte scheitern meist am finanziellen Einsatz, nicht so in Knittelfeld:

 

Jährlich stellt die Sparkassenstiftung rund 8.000 Euro für diesen Zweck zur Verfügung. „Bezogen auf das Gesamtprojekt sind das fast 50.000 Euro, die wir in den Englisch-Unterricht an den Knittelfelder Volksschulen investieren“, so die beiden Stiftungsräte Herbert Aigelsperger und Fritz Kaufmann, die den „Englisch-Event“ an der Landschacher Schule nutzten, um den Förderbetrag für das laufende Schuljahr an die beiden Direktoren Maria Högler und Wolfgang Gärtner zu übergeben.

Sparkasse der Stadt Knittelfeld Privatstiftung

Dorfplatz 2

A-8720 Apfelberg

 

Email: are-office-xya34[at]ddks-sparkasse-knittelfeld-privatstiftung.at

Logo-Privatstiftung-Knittelfeld
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Weitere Infos finden Sie auf der Seite Datenschutzerklärung
OK