Unter den mehr als 300 Neuerscheinungen, die der Böhlau-Verlag im Oktober 2011 auf der Frankfurter Buchmesse - Besucherzahl: 283.000 - Publikum und Fachwelt präsentierte, war „Made im Murtal“ der Blickfang. Format und Umfang des Buches lockten ebenso wie seine knallige Aufmachung. Und wer darin blätterte, war mit einer Fülle von Informationen aus der Obersteiermark konfrontiert, die regionale Grenze längst hinter sich gelassen haben. Denn die Autoren, hunderte Mädchen und Burschen aus allen 36 Haupt-, Fach- und Höher Bildenden Schulen der Bezirke Murau, Judenburg und Knittelfeld hatten ihr Augen-merk auf Qualität gelegt, die im Murtal ihren Ausgangspunkt hat.
Was die Jugend begeistert, weiß sie damit auch zu zeigen: Aus der Idee, ein Buch über die Highlights der Heimatregion zu schreiben, ist nun auf 536 Seiten Wirklichkeit geworden. Den jungen Autoren standen nur wenige Monate des vergangenen Schuljahres zur Verfügung, um heimische Betriebe zu besuchen, Kultur und Geschichte des Murtales zu erforschen oder den Highlights im Tourismus nachzuspüren. Besonders spannend war die Ausein-andersetzung mit erfolgreichen Murtalern, die heute an vielen Stellen der Erde in Spitzen-positionen sitzen.
Etliche von ihnen waren im Schloß Gabelhofen „live“ dabei, als die aus den Gemeinden der Bezirke Judenburg, Knittelfeld und Leoben bestehende LEADER-Region „WirtschaftLeben“ das druckfrische Buch mit seinen 256 Beiträgen präsentierte: Etwa die gebürtigen Knittelfelder Helmut Manzenreiter, Bürgermeister von Villach oder Gerhard Widmann, Flughafen-Graz-Chef und ASKÖ-Präsident, der aus Pöls stammende Magna-Vorstand Manfred Kranner, Lachtal-Liebhaber STRABAG-Chef Peter Krammer, Unternehmer Ernst Hochsteger, Signa-Konzern-Repräsentant Robert Leingruber, Dallas-Filmproduzent Wolfgang Odelga, der aus Fohnsdorf stammende Komponist Viktor Fortin oder Hausherr Helmut Zoidl.
Zusammen mit rund 300 weiteren geladenen Gästen, Schuldirektoren und die mit dem Projekt befassten Pädagogen, Vertretern aus Wirtschaft, Verwaltung und Tourismus aber auch Sponsoren - etwa die Knittelfelder Sparkassen-Privatstiftung mit den Stiftungsräten Herbert Aigelsperger, Fritz Kaufmann, Hannes Zehenthofer und Rudolf Holzer - wurden an diesem Abend die gelungene Fertigstellung des Buches gefeiert, das in seiner Machart bisher österreichweit einzigartig ist und das Murtal als eine Region positioniert.
Von Gernot Esser souverän moderiert, freuten sich Hubert Pletz (Wuppermann), Karl Schmidhofer (Urlaubsregion) und Manfred Kranner (Magna) auf dem Podium über das große Engagement der Jugend an der Entstehung des Buches, die Bürgermeister Simon Pletz und Christian Czerny als Vertreter der LEADER-Region „WirtschaftLeben“ ließen wie Projektmanagerin Christiane Grangl und Böhlau-Verlag-Chef Peter Rauch nach Entstehen des Buches noch einmal Revue passieren.
Sparkasse der Stadt Knittelfeld Privatstiftung
Dorfplatz 2
A-8720 Apfelberg
Email: are-office-xya34[at]ddks-sparkasse-knittelfeld-privatstiftung.at