Er ist zwar nur knapp 30 Meter lang, aber eine Nahtstelle, die besonders dann deutlich wird, wenn sie nicht vorhanden ist: Nach längerer „Zwangspause“ ist der Ingeringsteg im Naherholungsbereich zwischen Spielberg und Knittelfeld nun wieder begehbar.
Nicht etwa nach einer notdürftigen „Operation“ - rund 48.000 Euro ließen es sich die drei Anrainergemeinden Knittelfeld, Spielberg und Apfelberg sowie private Sponsoren kosten, um die von der Bevölkerung fast als unverzichtbar empfundene Quere der Ingering wieder herzustellen. Fast zwei Jahrzehnte hatte die schmale Fußgängerbrücke auf der Höhe der Kleingartenanlage Apfelberg dem Zahn der Zeit Parole geboten, dann mußte sie sich der starken Verwitterung geschlagen geben. Die Tragfähigkeit war nicht mehr gegeben, das Geländer stark beschädigt und eine Sperre daher unvermeidbar, um die Sicherheit der Passanten nicht zu gefährden.
In mehreren Monaten Bauzeit wurde nun das gesamte Brückentragwerk saniert. Die beiden uferseitigen Betonfundamente und die Stahlträgerkonstruktion blieben bestehen. Brücken-belag und Geländer sowie die zwei aus Holzpiloten bestehenden Mitteljoche wurden abge-tragen und durch Mitteljoche aus Stahlbeton ersetzt. Die korrodierten Stahlträger selbst wurden entrostet und neu beschichtet und tragen nun Brückenbelag und Geländer aus Lärchenholz.
Erste „Belastungsprobe“ war Wiedereröffnung in Beisein der Bürgermeister Siegfried Schafarik, Kurt Binderbauer und Karl Bacher, die aus ihren Gemeindekassen jeweils 10.000 Euro für die Sanierung locker gemacht hatten. Finanziell dabei auf „voller Augenhöhe“ die Sparkassen-Stiftung, die ihrerseits 10.000 Euro bereitstellte, um - so Stiftungsvorstand Herbert Aigelsperger - der Bevölkerung eine liebgewordene Naherholungsmöglichkeit auch künftig erreichbar zu gestalten.
Sparkasse der Stadt Knittelfeld Privatstiftung
Dorfplatz 2
A-8720 Apfelberg
Email: are-office-xya34[at]ddks-sparkasse-knittelfeld-privatstiftung.at