Spielend Fremdsprachen lernen - für Kinder kein Problem. Besonders in den Volks-schulen sind die Voraussetzungen nahezu ideal, fremde Sprachen auf leichte Art zu erlernen. Am besten geht dies, wenn sogenannte „Native Speaker“ an’s Werk gehen, also Personen, die eine Sprache als „Muttersprache“ erlernt haben. Ganz oben auf der Wunschliste steht dabei Englisch und hier sind an den Knittelfelder Schulen gleich einige dieser „Native Speaker“ tätig. Ihr Einsatz kann finanziell nur durch außerschulische Förderungen gesichert werden, für die bisher die Knittelfelder Sparkassenstiftung in breitem Umfang aufkam.
Auch die Landschacher Volksschule steht auf der Förderliste der Stiftung und so wanderten 2.000 Euro in die Schulkasse, um den Englischunterricht auch in diesem Jahr sicherzustellen. Stiftungsrat Altbürgermeister Fritz Kaufmann, Überbringer dieser Fördersumme an Schulleiterin Maria Högler, konnte sich dabei vor Ort von den bisher erworbenen Englisch-Kenntnissen der Volksschulkids überzeugen.
„Fremdsprachenunterricht an Pflichtschulen stellt für uns eine wichtige Maßnahme dar, weil damit Kinder ein besserer Einstieg in eine weitere Ausbildung erleichtert wird und sich später auch viele zusätzliche Möglichkeiten auftun“, so Kaufmann. Die Sparkassenstiftung werde auch künftig die Schulen beim Einsatz von Native-Speakern kräftig unterstützen, betonte Kaufmann, regte aber an, an Knittelfelds Schulen dabei konzertiert vorzugehen. Um jedem Kind die Möglichkeit dieser Form des Fremdsprachenunterrichtes zu bieten, sei es daher notwendig, ein Projekt auszuarbeiten, in das alle Schulen eingebunden sind: „Eine solche einheitliche Struktur macht es der Stiftung möglich, eine zielgerichtete finanzielle Förderung auch über einen mehrjährigen Zeitraum zuzusichern“, unterstrich Kaufmann im Rahmen der Übergabe. Es liege nun an den Schulen, aus diesem interessanten Angebot ein übergreifendes Projekt zu formen.
Sparkasse der Stadt Knittelfeld Privatstiftung
Dorfplatz 2
A-8720 Apfelberg
Email: are-office-xya34[at]ddks-sparkasse-knittelfeld-privatstiftung.at