Website-Box CMS Login
... zur Startseite
Navigation
BereichsfeuerwehrBereichsfeuerwehr

Dank Stiftungsförderung: Nach Galanacht der Talente viel Optimismus für Weiterbestand der Fohnsdorfer Musical-Akademie

Fohnsdorf Musical

Angesagt waren junge Talente, aufgetreten sind angehende Stars. Wer einmal in der Welt des Musicals geschnuppert hat, läßt nicht mehr von ihr. Ein wahres Wort, das bei den 45 Kindern und Jugendlichen - der Großteil von ihnen kommt aus den Gemeinden des Aichfeldes - Wahrheit geworden ist. Fohnsdorfs Musical-Akademie, 2006 gegründet und heute längst eine überregionale Ausbildungsstätte, hat begründeten Optimismus, auch in den kommenden Jahren ihre Strahlkraft weiter zu behalten und nicht an Kostengründen zu scheitern.


Eine Galanacht der Talente, gedacht als großer Sympathie-Event, konnte Fohnsdorfs Tourismus-Chef Rudolf Fussi als Erfolg abhaken. Als einer der Mitinitiatoren im „Verein der Freunde der Musical-Akademie“ hatte er in Schweiß gebadet - nicht etwa aus Lampenfieber sondern ob der Temperaturen, die das sonst gastliche Fohnsdorfer Arbeiterheim in einen wahren Tropen-Kessel verwandelten.


Davon unbeeindruckt absolvierten die Schülerinnen und Schüler der Akademie ein Programm der Superlative und steuerten mit einem „Best of“ zielsicher durch die Welt des Musicals und durch die Produktionen der vergangenen Jahre.


Akademie-Gründer Gernot Kranner, heute einer der Stars der österreichischen Musical-Szene im „Tanz der Vampire“, zog ausnahmsweise einmal seinen Hut: „Soviel Unterstützung ist ein Beweis dafür, wie wichtig der Region unsere Ausbildungsstätte ist“, freute er sich. Hinter ihm, wie auch seinen angehenden Jung-Stars lagen Wochen anstrengender Probenarbeit, um für die restlos ausverkaufte Galanacht gerüstet zu sein.

 

Einen besonders großzügigen Gönner konnten die Musical-Aktivisten um Rudolf Fussi und Koloman Knitl in der Knittelfelder Sparkassen-Privatstiftung begrüßen, die die Initiative zum Erhalt der Akademie mit einer Subvention von 2.000 Euro unterstützte. Stilgerecht übergab Stiftungsvorstand Herbert Aigelsperger diesen Betrag vor dem „Vampirtunnel“, durch den die Besucher der Galanacht originell in die Welt des Musicals geleitet wurden.


Für einen Höhepunkt des Abends sorgte ein weiterer „ausgewanderter“ Fohnsdorfer, Viktor Fortin, heute ein international gefeierter Komponist, der sich auch dem Chanson verschrieben hat und mit mehreren seiner Lieder den Abend im Duett mit Gernot Kranner bereicherte. Dass der dekorative Knoblauch im Vampirtunnel von ihm stammte, lag nicht ganz aus der Welt: Immerhin hatte Fortin seine berufliche Laufbahn als Gärtnerlehrling im elterlichen Fohnsdorfer Betrieb begonnen …..

Sparkasse der Stadt Knittelfeld Privatstiftung

Dorfplatz 2

A-8720 Apfelberg

 

Email: are-office-xya34[at]ddks-sparkasse-knittelfeld-privatstiftung.at

Logo-Privatstiftung-Knittelfeld
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Weitere Infos finden Sie auf der Seite Datenschutzerklärung
OK