Website-Box CMS Login
... zur Startseite
Navigation
BereichsfeuerwehrBereichsfeuerwehr

Beitrag zum Bestand des Knittelfelder Pfarrkindergartens: Funktionierendes Kindergartenleben ein Anliegen der Sparkassen-Stiftung

Pfarrkindergarten

„Die Jugend ist das Kapital der Zukunft“, so Stiftungsvorstand Herbert Aigelsperger kürzlich bei einem Besuch des Knittelfelder Pfarrkindergartens in der Leitnerstrasse. Der Wert eines funktionierenden Kindergartenlebens in der Stadt könne nicht hoch genug einge-schätzt werden. Die Sparkassen-Stiftung leistet dazu einen wichtigen Anteil: Eine Förderung von 2.000 Euro soll mithelfen, die Weiterführung des noch im vergangenen Jahr von der Schließung bedrohten Pfarrkindergartens sicherzustellen. Trotz sparsamster Führung war das Defizit in den letzten Jahren immer größer geworden. Mit einem kürzlich neu geschaffenen Unterstützungsverein unter der Leitung von Dr.Werner Ranegger wurde die Grundlage dafür geschaffen:


„Die finanzielle Unterstützung durch die Privatstiftung der Sparkasse ist für uns ein wichtiger Beitrag, optimistisch in die Zukunft zu gehen“. Immerhin stellt der Pfarrkindergarten ein bedeutendes Element in der professionellen Betreuung der jüngsten Gemeindebewohner dar: Zwei Gruppen zu derzeit je 26 Kinder werden von den zwei Kindergartenpädagoginnen Annemarie Kargl und Anneliese Winter betreut, eine Gruppe wird sogar nach der Pädagogik von Maria Montessori geführt und ist auch demensprechend ausgestattet.


Für ein herzliches „Danke schön“ sorgten die Kids bei der Übergabe des Förderungsbetrages selbst und ließen ein einstudiertes Lied erklingen. Die Knittelfelder Pfarrherrn Rudolf Rappel und Werner Marterer nutzten ebenfalls die Gelegenheit, sich bei den beiden Stiftungsver-tretern für die finanzielle Unterstützung zu bedanken.

Sparkasse der Stadt Knittelfeld Privatstiftung

Dorfplatz 2

A-8720 Apfelberg

 

Email: are-office-xya34[at]ddks-sparkasse-knittelfeld-privatstiftung.at

Logo-Privatstiftung-Knittelfeld
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Weitere Infos finden Sie auf der Seite Datenschutzerklärung
OK