Der 12.September wird als markantes Datum in die Annalen der Apfelberger Feuerwehr eingehen. Mit der Inbetriebnahme eines neuen Mannschaftstransportfahrzeuges wird an diesem Tag auch der Rüsthauszubau eröffnet, mit dem die Apfelberger Floriani-männer den bisherigen Platzmangel wirksam entgegentreten. Den neben den Einsatzfahr-zeugen benötigt die Wehr auch genügend Raum für ihre Boote. Die wiederum werden be-nötigt, um den Aufgaben als Bezirkswasserstützpunkt nachzukommen: Von hier aus werden alle größeren Wassereinsätze koordiniert, die hauptsächlich den Bereich der Mur vom Kraft-werk Fisching bei Judenburg bis nach Preg zur Bezirksgrenze umfassen.
Mit kräftigen Eigenleistungen der Florianimänner wurde im letzten Jahr ein Bootshaus er-richtet, um die Unterbringung der Einsatzboote sicherzustellen. Rund 125.000 Euro erforderte das Gesamtprojekt, das auch eine Waschbox entstehen ließ. Einen Großteil der Kosten deckte die Gemeinde ab, Förderer waren natürlich willkommen. Zu ihnen gehört die Sparkassen-Privatstiftung, die mit 5.000 Euro einen namhaften Zuschuß zur Realisierung des Vorhabens leistete. Zur Übergabe dieses Betrages durch die beiden Stiftungsvorstände Herbert Aigels-perger und Fritz Kaufmann gab’s vor wenigen Tagen „großen Bahnhof“ vor dem Rüsthaus. Bürgermeister Karl Bacher, Altbürgermeister Franz Sattler und Wehrführer Brandrat Erwin Grangl dankten herzlich für die Unterstützung, mit der ein wesentliches Maß an Sicherheit im Ernstfall gewährleistet werden kann. Der Wasserdienst spielt bei der Feuerwehr Apfelberg seit jeher eine wichtige Rolle. Bereits 1958 wurden die ersten beiden Rettungszillen angekauft, im Jahr 2000 wurde mit der Übergabe des neuen Schlauchbootes mit Außenbordmotor ein vorläufiger Abschluß in der Modernisierung gesetzt, die sich auch personell zeigt: Die Apfel-berger Feuerwehr verfügt über sechs ausgebildete Taucher, die zu den Einsätzen herange-zogen werden können.
Sparkasse der Stadt Knittelfeld Privatstiftung
Dorfplatz 2
A-8720 Apfelberg
Email: are-office-xya34[at]ddks-sparkasse-knittelfeld-privatstiftung.at